Archivalien (Schriftliche Nachlässe)

Briefwechsel zwischen Rudolf Binding und Georg Kolbe

Der Briefwechsel bezieht sich auf eine von Binding geplante Schrift "Die Spiegelgespräche", welche im Verlag Rütten und Loening erscheinen sollte. Er bittet Kolbe dafür um eine Zeichnung. Weiterhin gibt Binding in seinem Brief vom 19.05.1933 eine Zusage, das Vorwort für die Monografie: "Vom Leben der Plastik. Inhalt und Schönheit des Werkes von Georg Kolbe" zu schreiben. Außerdem berichtet er über das Schicksal des Frankfurter "Heine-Denkmals" von Georg Kolbe und äußert den Wunsch dieses Werk der Stadt Frankfurt abzukaufen, um es in seinen Garten zu stellen. Auch dankt er Kolbe für die Zusendung einiger Fotografien der Bronze "Zarathustras Erhebung" von Georg Kolbe, welche in Zusammenhang mit Kolbes Planungen für ein Nietzsche-Denkmal in Weimar stand. Kolbes legte seinem Antwortschreiben (Durchschlag) vom 26.05.1933 zwei Zeichnungen für die geplante Schrift bei, betont aber kein Illustaror zu sein. Bezüglich des Frankfurter "Heine -Denkmals" erwähnt er u.a., dass ein Modell nicht mehr vorhanden sei. In seinem Brief vom 28.05.1933 bestätigt Binding dankend den Erhalt der Zeichnungen von Kolbe.
Umfang: 3 Briefe, 4 Blatt, davon 1 Durchschlag masch. o. Unterschrift

Location
Georg Kolbe Museum, Berlin
Inventory number
GK.47
Other number(s)
1504178 (Datensatznummer Kalliope)

Related object and literature

Event
Herstellung
(where)
Buchschlag (Hessen)
Berlin
(when)
19.05.1933–28.05.1933

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Eigentumsrechte: Georg Kolbe Museum
Last update
26.03.2025, 9:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Georg Kolbe Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivalien (Schriftliche Nachlässe)

Time of origin

  • 19.05.1933–28.05.1933

Other Objects (12)