Archivalien (Schriftliche Nachlässe)
Briefwechsel zwischen Paul Schmitz und Georg Kolbe
Paul Schmitz, älterer Bruder des Dresdner Kunstsammlers Oskar Schmitz (1861-1933), besaß mehrere Werke von Georg Kolbe.
Dank für den Erhalt eines steinernen "Torso". Schmitz berichtet über eine vorübergehende Auftstellung an bevorzugter Stelle in der Kunsthalle. Weiterhin erwähnt er die später geplante Aufstellung in seinem Hause. Dem Brief lag ursprünglich ein Scheck bei. Antworttelegramm von Kolbe vom 19.05.1919.
Umfang: 1 Brief, 1 Blatt, 1 Telegramm
- Standort
-
Georg Kolbe Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
GK.375
- Weitere Nummer(n)
-
1512068 (Datensatznummer Kalliope)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
erwähntes Werk: GKFo-0141_001, Ludwig Schnorr von Carolsfeld (1877 - 1945), Torso, 1915/18/19, Kalkstein
Kalliope-Datensatz: http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1512068
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Bremen
Berlin
- (wann)
-
16.05.1919–19.05.1919
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Eigentumsrechte: Georg Kolbe Museum
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 09:43 MEZ
Datenpartner
Georg Kolbe Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivalien (Schriftliche Nachlässe)
Entstanden
- 16.05.1919–19.05.1919