Quelle

Konziliaristische Sammelhandschrift - BSB Clm 23898

Weitere Titel
Acta concilii Basiliensis
50
Clm 3750
Aug. eccl. 50
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Clm 23898#Mikroform
Maße
27 x 20 cm
Umfang
319 Blätter
Sprache
Latein
Anmerkungen
Illustrationen
Sammelhandschrift
Ausstattung: An den Text- und Kapitelanfängen Raum für 3-6-zeilige Initialen, erst ab S. 523 ausgefüllt; (S. 543) schwarze Cadelle von Schreiberhand
Altsignatur: 50
Altsignatur: Clm 3750
Altsignatur: Aug. eccl. 50
BSB-Provenienz: Augsburg, Dombibliothek. Entgegen der Angabe bei KALLEN und WOELKI handelt es sich nicht um eine Hs. aus dem Dominikanerkloster Eichstätt, sondern zweifelsfrei um die ehemalige Nr. 50 der Augsburger Dombibliothek, die im Katalog des Augsburger und Eichstätter Kanonikers Anton Khager von 1766 detailliert unter dem Titel Acta Concilii Basiliensis beschrieben ist. Der Band wurde nach dem Wasserzeichenbefund um 1500 in Süddeutschland geschrieben. Varianten und Fehler, die zumeist auch in Clm 85 (Mitte 15. Jh.) vorkommen, lassen darauf schließen, dass Clm 85 als Vorlage diente; Clm 23898 bietet allerdings nur ausgewählte Abschriften aus Clm 85, die Reihenfolge der Texte weicht von der Vorlage ab. An welchem Ort die Abschrift entstand, bleibt unklar, da nicht bekannt ist, wo sich die Vorlage befand, bevor sie im 16. Jh. in die Bibliothek des Johann Albrecht Widmanstetter gelangte. Anton Khager (1724-1798) interessierte sich offenbar lebhaft für das Basler Konzil: unter anderem nutzte er (S. 627 ff.) 5 freigelassene Bll. der letzten Lage und ergänzte 5 neue Bll., um eine Konzilsrede des Ludovico Pontano abzuschreiben, die er in der Bibliothek des Eichstätter Dominikanerkonvents entdeckt hatte. Auch in Clm 22372 (ehemals Nr. 79 der Dombibliothek) finden sich hsl. Spuren von Khager
Trede: CCMSBM SN III,3,3

Ereignis
Herstellung
(wo)
Süddeutschland
(wann)
um 1500 / 1766
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Johannes de Turrecremata
Nicolaus de Cusa

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00106426-3
Inhaltsverzeichnis
Kurzaufnahme einer Handschrift
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Quelle

Beteiligte

Entstanden

  • um 1500 / 1766

Ähnliche Objekte (12)