Journal article | Zeitschriftenartikel

Anwendung bzw. Verletzung ethischer Grundsätze in der Bank- und Finanzindustrie

Das Bankgewerbe arbeitet in einem stringenten Rahmen von Regulierungen und Aufsicht, der ihm einerseits durch nationale Gesetzgebung, andererseits von den eigenen Branchenverbänden auferlegt ist. Den verbleibenden Freiraum nutzen die Banken, um eigene ethische Standards ihren Stakeholdern gegenüber zu formulieren. Trotz all dieser Regeln und Begrenzungen sind Kontrollen und Sanktionen unvermeidlich. Die Verfasserin plädiert dafür, in den Studiengang Bankwesen auch ethische Themen zu integrieren, um so eventuell eine Quelle unethischen Verhaltens trockenlegen zu können. (ICEÜbers)

Anwendung bzw. Verletzung ethischer Grundsätze in der Bank- und Finanzindustrie

Urheber*in: Hirszowicz, Christine

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Weitere Titel
Ethical standards in the banking and finance industry: adherence and disregard
ISSN
1439-880X
Umfang
Seite(n): 102-110
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 6(1)

Thema
Wirtschaft
Wirtschaftssektoren
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Wirtschaftswissenschaften
Bankgewerbe
Regulierung
Kontrolle
Ethik
Wirtschaftsethik
Stakeholder-Ansatz
Studiengang
anwendungsorientiert

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hirszowicz, Christine
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2005

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-347157
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Hirszowicz, Christine

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)