Journal article | Zeitschriftenartikel
Gibt es ein Menschenrecht auf ethische Bildung?
"Eine komplexere Welt verlangt den Individuen hohe Kompetenzen verschiedenster Art ab, nicht zuletzt ethische Kompetenzen. Auch moderne Gesellschaften sind für ihr Funktionieren und ihren Zusammenhalt auf ethisch kompetente Mitglieder angewiesen. Das 1948 in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte kodifizierte 'Menschenrecht auf Bildung' impliziert daher auch ein Recht auf ethische Bildung. Der Beitrag schließt mit Hinweisen auf dessen Umsetzung in Aus- und Fortbildung." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Is there a human right to ethical education?
- ISSN
-
1439-880X
- Umfang
-
Seite(n): 164-179
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 10(2)
- Thema
-
Philosophie
Philosophie, Theologie
Menschenrechte
Bildung
Wissensgesellschaft
Ethik
soziale Frage
Ausbildung
Weiterbildung
Bundesrepublik Deutschland
Gerechtigkeit
UNO
Konzeption
Wirtschaftsethik
Unternehmen
Betriebswirtschaftslehre
Hochschulbildung
Studium
anwendungsorientiert
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Kruip, Gerhard
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2009
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-348946
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Kruip, Gerhard
Entstanden
- 2009