Archivale

Lehengüter und -leute in Zeubach

Enthält v.a.: Fruchtbeschlagnahmung vom reichsmannlehenbaren, wegen Verstoßes gegen die Lehenpflichten heimgefallenen Feld "in Lindles Grund" in Zeubach des Bürgers Matthes Dorn von Waischenfeld und dessen Unbotmäßigkeit; Verschlechterung von reichsmannlehenbaren Gütern in Zeubach durch Verschulden des Hans Lauer von Waischenfeld und dessen Verweigerung der Entrichtung von Steuern und anderen Gefällen
Enthält auch: Bitte des Ott Emmerich von Hollfeld um Bewilligung von 40 fl für sein reichsmannlehenbares Haus in Hollfeld und dessen Widerspruch gegen den Einzug seiner Güter gegenüber dem Bambergischen Amt Hollfeld

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Nr. 36/4
Alt-/Vorsignatur
RL. 20. 05.
Umfang
5 Schr.

Kontext
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein >> D Reichsmannlehen >> D 2 Güter und Rechte in einzelnen Orten (A-Z) >> D 2.56 Zeubach
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein

Indexbegriff Person
Dorn, Matthes; Waischenfeld
Emmerich, Ott; Hollfeld
Lauer, Hans; Waischenfeld
Indexbegriff Ort
Bamberg BA; Hochstift; Ämter; Hollfeld
Hollfeld BT; Amt
Hollfeld BT; Emmerich, Ott
Hollfeld BT; Lehengüter
Waischenfeld BT; Dorn, Matthes
Waischenfeld BT; Lauer, Hans
Zeubach, Waischenfeld BT; Lehengüter

Laufzeit
1625-1626

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1625-1626

Ähnliche Objekte (12)