Archivale

Lehengüter und -leute in Birkenreuth, Pretzfeld, Zeubach, Elbersberg und Oberfellendorf

Verzeichnis von zum Verkauf geeigneten reichsmannlehenbaren Gütern; Liquidationssache des "Leiblesbäckers" Hans Müller zu Pretzfeld und Hans Wunder von Birkenreuth (1655); Streit zwischen Adam Stampf zu Zeubach und dem Hellbauern Matthes May wegen Verschiebung eines Grenzsteins auf Zeubacher Flur (1656); beabsichtigter Verkauf seines Anteils am Elbersberger ("Ettmannsberger") Zehnten durch Hans Georg Schäfer von Albertshof (1716); Streit zwischen Hans Hohe von Oberfellendorf und dem sogenannten Henßleinsmann ebd. wegen einer umgerissenen Egget (1716)

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Nr. 22/8
Alt-/Vorsignatur
RL. 11. 08.
Umfang
4 Schr.
Bemerkungen
Nr. 1 - 4

Kontext
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein >> D Reichsmannlehen >> D 2 Güter und Rechte in einzelnen Orten (A-Z) >> D 2.3 Birkenreuth
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein

Indexbegriff Person
Gänsleinsmann; Oberfellendorf
Hohe, Hans; Oberfellendorf
May, Matthes; Zeubach
Müller, Hans; Bäcker in Pretzfeld
Schäfer, Hans Georg; Albertshof
Stampf, Adam; Zeubach
Wunder, Hans; Birkenreuth
Indexbegriff Ort
Albertshof, Wiesenttal FO; Schäfer, Hans Georg
Birkenreuth, Wiesenttal FO; Wunder, Hans
Elbersberg, Pottenstein BT; Zehnt
Oberfellendorf, Wiesenttal FO; Henßleinsmann
Oberfellendorf, Wiesenttal FO; Hohe, Hans
Oberfellendorf, Wiesenttal FO; Lehengüter
Pretzfeld FO; Bäcker Hans Müller
Pretzfeld FO; Müller, Hans (Bäcker)
Zeubach, Waischenfeld BT; Lehengüter
Zeubach, Waischenfeld BT; May, Matthes
Zeubach, Waischenfeld BT; Stampf, Adam

Laufzeit
1655-1656, 1716

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1655-1656, 1716

Ähnliche Objekte (12)