Archivale

Lehengüter und -leute in Zeubach

Enthält: Lehenrevers von Hans Lauer von Waischenfeld über Reichsmannlehengüter in Zeubach (1614); Lehen- und Kaufbrief für Eberhard Rudruffvon Saugendorf über eine reichsmannlehenbare Wiese in der oberen Zeubach (1651); Streitsache zwischen Matthes Hellbauer und Jobst Mayer (1658); Streitbergische Reichsmannlehen-Jurisdiktionsbeobachtung für den Greifensteiner Vogt (betrifft neben Zeubach auch andere Orte) (1661); Erbvergleich Güterveräußerung der Lauerschen Erben; gerichtlicher Vergleich zwischen Hans Körber und Anna May (1668); geforderte Festnahme von Personen; Vorladung der reichsmannlehenbaren Untertanen zur Entrichtung ihrer Abgaben und obrigkeitliche Vorladung des Schuldgläubigers Georg Ladis (1630)

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Nr. 36/3
Alt-/Vorsignatur
RL. 20. 03.
Umfang
1 cm

Kontext
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein >> D Reichsmannlehen >> D 2 Güter und Rechte in einzelnen Orten (A-Z) >> D 2.56 Zeubach
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein

Indexbegriff Person
Hellbauer, Matthes; Zeubach
Körber, Hans; Zeubach
Ladis, Georg; Püttlach
Lauer, Hans; Waischenfeld
Lauer; Familie
May, Anna; Zeubach
Mayer, Jobst; Zeubach
Rudruff, Eberhard; Saugendorf
Indexbegriff Ort
Greifenstein, Heiligenstadt BA; Vogt
Saugendorf, Waischenfeld BT; Rudruff, Eberhard
Waischenfeld BT; Lauer, Hans
Zeubach, Waischenfeld BT; Lehengüter
Zeubach, Waischenfeld BT; Lehenleute

Laufzeit
1614, 1630, 1651-1670

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1614, 1630, 1651-1670

Ähnliche Objekte (12)