Archivale

Kläger: Wilhelm Stoll(e), namens seiner Frau Marie, geborene Bicker, in Lüneburg.- Beklagter: Rat der Stadt Hamburg.- Streitgegenstand: Arctiorum compulsorialium; Ablegung des Armeneides in Hamburg in einem Streit um die Herausgabe der Akten eines Kriminalprozesses gegen Engelbrecht Bicker, der wegen Fälschung von Gold- und Silberwaren, Falschmünzerei und Exhibitionismus angeklagt, dann zu einer Urfehde gezwungen, aus der Stadt verwiesen und nach seiner Rückkehr hingerichtet worden war

Enthält: Prokuratoren: Kläger: Dr. Leonhard Wolff. Beklagter: Dr. Johann Gödelmann.- Instanzen: 1. Reichskammergericht 1595-1603.- Darin: Akten des Prozesses gegen Engelbrecht Bicker 1572 und 1576 vor dem Nieder- und Obergericht, enthaltend u.a. eine Urgicht des Engelbrecht Bicker (passim).

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Hamburg, 211-2_S 160
Alt-/Vorsignatur
S 8434
Sonstige Erschließungsangaben
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 741-4_S11370 (Bestelleinheit) [Mikroverfilmung von]

Kontext
Reichskammergericht >> S
Bestand
211-2 Reichskammergericht

Laufzeit
1572,1576,1595-1603

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
13.03.2023, 07:13 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1572,1576,1595-1603

Ähnliche Objekte (12)