Gemme

Intaglio mit kniendem Geflügelten (Eros?)

Der hochovale Ringstein aus einem vermutlich verbrannten Achat ist in einem neuzeitlichen Goldring gefasst und zeigt eine kniende männliche unbekleidete Figur, die in der vorgestreckten Linken einen Spiegel hält. Hinter dem Rücken ist ein nach oben weisender Flügel dargestellt. Am linken Bildrand befindet sich ein länglicher Gegenstand, der unten auf einer Kugel ruht und oben einen kurzen geraden Abschluss hat (Säule?). Das vorliegende Objekt ist sehr ausgewogen und sorgfältig gearbeitet. Verschiedene Zeiger kommen zum Einsatz, die Darstellung ist gut proportioniert. Das Motiv ist ganz unantik, die Ausführung sowie der typische Doppelrand sollen jedoch den Eindruck einer etruskischen Arbeit vermitteln. Die Darstellung könnte einen geflügelten Eros zeigen, der im Etruskischen gelegentlich kauernd und mit einem Kranz in der Hand dargestellt wird. [Marc Kähler]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Kunsthandwerk; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
KK grün 201
Measurements
(mit Fassung): H. 1,74 cm, B. 1,24 cm
Material/Technique
Achat, Gold

Subject (what)
Ring (Schmuck)
Ring
Schmuck
Figürliche Darstellung
Gemme
Antike Mythologie
Subject (who)
Subject (when)
1500-1599
1600-1699

Event
Herstellung
(when)
1500-1699

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemme

Time of origin

  • 1500-1699

Other Objects (12)