Bestand
Polizeipräsidium Dresden (Bestand)
Geschichte: Am 01.08.1991 wurde das Polizeipräsidium Dresden, zunächst unter der Bezeichnung Landespolizeidirektion Dresden, errichtet. Es löste in räumlicher Hinsicht die Bezirkspolizeibehörde Dresden ab, die nach der "Wende" aus der Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei Dresden hervorgegangen war. Im Zuge der Polizeireform wurde das Polizeipräsidium Dresden zum 01.01.2005 zugunsten vergrößerter Polizeidirektionen aufgelöst. Es waren dies die Polizeidirektionen Dresden, Oberes Elbtal-Osterzgebirge und Oberlausitz-Niederschlesien, die ihrerseits am 01.01.2013 in der Polizeidirektion Dresden zusammengefasst wurden.
Weitere Angaben siehe 5.3.1.3 Polizei
Inhalt: Übergangsregelungen 1990 - 1991.- Dienstbesprechungen.- Planung.- Organisation.- Bürgerbeschwerden.- Disziplinarverfahren.- Diensthunde.- Haushalt.- Behördenzeitung "Polizei-Live" (ab 1999).
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 13365
- Extent
-
29,29 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 05. Freistaat Sachsen seit 1990 >> 05.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 05.03.01 Inneres >> 05.03.01.03 Polizei
- Date of creation of holding
-
1990 - 2003
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1990 - 2003