Urkunden

Kaiser Karl IV. verleiht der Stadt Nürnberg das Privileg, dass sie und ihre Hübner in weltlichen Angelegenheiten nur von dem Schultheißen und nicht vor den Beamten der bayerischen Herzogtümer Recht nehmen sollen.

Archivaliensignatur
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden 53/*
Alt-/Vorsignatur
Zusatzklassifikation: Privileg
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Ausf. = Rep. 1a Nr. 108.
Sonstige Erschließungsangaben
Überlieferung: Insert

Ausstellungsort: Rom

Originaldatierung: Der geben ist zu Rome 1355 an dem heiligen Ostertag.

Unternummer: *

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1355

Monat: 4

Tag: 5

Äußere Beschreibung: Ins. in Vidimus des Königs Georg von Böhmen des Notars Schilling d.d. 1467 Dezember 14, siehe Nr. 3308.

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden >> 7-farbiges Alphabet, Urkundenselekt (in chronologischer Reihung)
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden

Indexbegriff Person
Karl IV., Kaiser
Böhmen, Georg von Podiebrad König von
Schilling (Notar)
Indexbegriff Ort
Rom (Italien), Ausstellungsort
Nürnberg, Gerichte, auswärtige, Befreiung von diesen

Laufzeit
1355 April 5

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1355 April 5

Ähnliche Objekte (12)