Bild

Dreieinigkeit mit dem Heiligen Hieronymus und Stifter

Rückseite des Historischen Trägerkartons

Fotograf*in: Digitallabor KHI nach historischer Vorlage

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Material/Technik
Vorlage Karton (Aufnahme); Leinwand (Werk)
Maße
Vorlage 33,8 x 23,6 cm (Karton)
147 × 144 cm (Werk)
Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fld0009350b_p (Bildnummer)
Sammlung
Pinacoteca di Brera, Mailand (Verwalter)

Bezug (was)
menschliche Figur Hieronymus (Heiliger)
Eremit
Kardinalshut
Stundenglas
Löwe
Totenschädel
Stein
Buch
Dreifaltigkeit, bei der mindestens eine Figur in menschlicher Gestalt dargestellt ist (ICONCLASS)
Hieronymus, Mönch und Einsiedler; mögliche Attribute: Buch, Kardinalshut, Kruzifix, Stundenglas, Löwe, Totenschädel, Stein (ICONCLASS)
Bibel (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Mailand
Klassifikation
Malerei (Gattung)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Fotograf)
(wann)
2017.10
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
(wann)
1505-1525

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Objekttyp

  • Bild

Beteiligte

Entstanden

  • 2017.10
  • 1505-1525

Ähnliche Objekte (12)