Forschungsbericht | Research report

Bergarbeiterstreik in Primorje: Arbeitskampf, regionale Intrigen und Strukturkrise des Kohlebergbaus

Im Juli 1996 traten in Primorje die Bergarbeiter sowie die Arbeiter des größten Elektrizitätswerks wegen der monatelang ausstehenden Löhne in den Streik und legten damit die Wirtschaft des im äußersten Südosten gelegenen Gebietes der Russischen Föderation lahm. Die Auseinandersetzungen spielen sich vor dem Hintergrund der Strukturkrise in der Region Priomorje wie im russischen Kohlebergbau ab. (BIOst-Mrk)

Bergarbeiterstreik in Primorje: Arbeitskampf, regionale Intrigen und Strukturkrise des Kohlebergbaus

Urheber*in: Götz, Roland; Fritsche, Klaus

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Umfang
Seite(n): 6
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Erschienen in
Aktuelle Analysen / BIOst (51/1996)

Thema
Wirtschaft
Politikwissenschaft
Wirtschaftssektoren
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Streik
Liquidität
Arbeiter
Lohn

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Götz, Roland
Fritsche, Klaus
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
(wann)
1996

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-46479
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Götz, Roland
  • Fritsche, Klaus
  • Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Entstanden

  • 1996

Ähnliche Objekte (12)