Rußlands Wirtschaft zur Jahresmitte 1995: Erste Anzeichen eines Aufschwungs?

Abstract: Zur Jahresmitte 1995 gibt es Anzeichen für eine Stabilisierung in wichtigen Bereichen der russischen Wirtschaft. Vor allem die Erzeugung von Energieträgern, Metallen, Chemikalien und einigen Produkten des Maschinenbaus nahm zu. Allerdings ging der Produktionsrückgang in konsumnahen Bereichen weiter. Die Einkommenssituation der Bevölkerung hat sich verschlechtert und der private Konsum ging zurück. Die Wirtschaftsentwicklung wurde von der Nachfrageseite her im wesentlichen von Exporten, vom Staatsverbrauch sowie vom Wohnungsbau angeregt. Während sich die monatlichen Inflationsraten gegenüber Jahresanfang abschwächten, stieg die Arbeitslosigkeit an. (BIOst-Mrk)

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 5 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet

Erschienen in
Aktuelle Analysen / BIOst ; Bd. 46/1995

Klassifikation
Wirtschaft
Schlagwort
Anlageinvestition
Rubel
Bruttoinlandsprodukt
Export
Lohn
Russland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
1995
Urheber
Götz, Roland
Beteiligte Personen und Organisationen
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-45680
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:55 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Götz, Roland
  • Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Entstanden

  • 1995

Ähnliche Objekte (12)