Rußlands regionale Industrie im Jahre 1998
Abstract: Die russische amtliche Statistik meldet sehr aktuell die Industrieproduktion der Gebietseinheiten der Rußländischen Föderation. Die neueste Publikation soll zum Anlaß genommen werden, die wirtschaftliche Entwicklung in den russischen Regionen einer vergleichenden Betrachtung zu unterziehen. Dabei werden einerseits industrielle Schwerpunkte, andererseits deindustrialisierte Territorien besonders herausgestellt. Neben dem absoluten Umfang der Industrie produktion der entsprechenden Gebietseinheit werden die Entwicklung der regionalen Industrieproduktion in den vergangenen drei Jahren (1995-1998) sowie der Industrialisierungsgrad, gemessen als Industrieproduktion pro Einwohner, herangezogen. Als Hauptergebnis kann gelten, daß nur diejenigen russischen Regionen vergleichsweise gut abschneiden, in denen Rohstoffe (Energieträger, Erze) gefördert und verarbeitet werden, oder wo die Metallurgie (Eisen-, Stahl-, Aluminiumherstellung) beheimatet ist. Dagegen ist dort, wo der unter Auftragsma
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 6 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet
- Erschienen in
-
Aktuelle Analysen / BIOst ; Bd. 5/1999
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Schlagwort
-
Industrie
Russland
Moskau
Sankt Petersburg
Nowgorod
Krasnojarsk
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
1999
- Urheber
-
Götz, Roland
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-47801
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:48 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Götz, Roland
- Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
Entstanden
- 1999