Bestand
F Rep. 290-11-02 Thomas Platow (Bestand)
Vorwort: F Rep. 290-11-02 Thomas Platow
1. Fotografenbiografie
1957 in Berlin geboren, begann Thomas Platow nach der Schulzeit eine Lehre. 1977 trat der begeisterte Fotoamateur eine Stelle als Betriebsfotograf beim VEB Bergmann-Borsig an. Im selben Jahr wurde er nach einem gescheiterten Fluchtversuch aus der DDR wegen Republikflucht verurteilt. 1985 gelang ihm die Ausreise nach West-Berlin. Hier absolvierte er eine Ausbildung an der Fachschule für Optik und Fototechnik und beim Lette-Verein, die er 1989 mit der Gesellenprüfung als Fotograf abschloss.
Von 1990 bis 2000 arbeitete Thomas Platow bei der Landesbildstelle Berlin. Von 2001 bis 2022 war er beim Landesarchiv Berlin für die Stadtbilddokumentation des Landes Berlins sowie für die gesellschaftliche und politische Dokumentation tätig.
Aktuell lebt er in Zeuthen.
2. Bestandsbeschreibung
In diesem Bestand werden die ab ca. 2003 digital entstandenen Motive Platows sichtbar. Meistens liegen diese als TIFFs, später als DNGs im Original vor. Fotografiert hat er v.a. mit Kameras der Firma Nikon, wenige Aufnahmen, gerade um die Anfangsjahre der Digitalfotografie herum, sind mit Kameras der Firma Sony entstanden.
Berlin, Mai 2023
Nathalie Huck & Aileen Tomzek
- Reference number of holding
-
F Rep. 290-11-02
- Context
-
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> F Sammlungen >> F 2 Ansichten und Fotografien >> F 2.3 Fotografien >> F 2.3.11 Fotografen des Landesarchivs Berlin (seit 2001)
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
22.08.2025, 11:21 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand