Bestand

F Rep. 290-02-04 Heinz Wunnicke (Bestand)

Vorwort: Heinz Wunnicke wurde als Sohn des Kernmachers Alfred Wunnicke und seiner Frau Luise am 2. Juli 1927 in Landsberg a. d. Warthe geboren. Mitte der 1950er Jahre etablierte er sich als Bildreporter mit Sitz in der Bochumer Straße 25 in Berlin-Tiergarten. Unter anderem war er für den "Kurier" und das Druckhaus Tempelhof tätig, veröffentlichte aber auch Aufnahmen im "Stern".
Heinz Wunnicke verstarb Anfang der 1990er Jahre.

Der fotografische Nachlass wurde dem Landesarchiv Berlin im Mai 1994 aus Familienhand geschenkt.

Inhalt der Sammlung: Alltagsleben, Straßen, Plätze, Ereignisse, Portraits, Grenze ab 13. August 1961, Gaststättengewerbe, Hotels, Veranstaltungen, Gerichtsverhandlungen, Verbrechen.

Zeitungsausschnitt-Sammlung: 8 Bände mit den Jahrgängen 1960-1966.

Zustand der Fotos: Teile der Sammlung schwer beschädigt.

Persönliche Dokumente: Rechnungen, Briefe, Ein- und Ausgabenbücher (K 35).

Bearbeitet: K 1 - K 22
Erschlossen: 8614 [VE]
Unbearbeitet: K 23 - K 36
ca. 5000 [VE]

Bestandssignatur
F Rep. 290-02-04

Kontext
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> F Sammlungen >> F 2 Ansichten und Fotografien >> F 2.3 Fotografien >> F 2.3.02 Bildjournalisten

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
22.08.2025, 11:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)