Akten

Pensionen, Aufenthaltsorte und künftige Verwendung des geistlichen Personals des Klosters Mallersdorf

Enthält:
Personaletat (Nr. 1); Pensionen des Leonhard Schluderer (Nr. 2), des Gregor Alois Frischeisen (Nr. 3), des Priors Johann Evangelist Deibl (Nr. 4), des Bonifaz Sieber (Nr. 5), des Benedikt Pritscher (Nr. 6), des Abts Maurus Deigl (Nr. 8), des Roman Reiter und Cölestin Holzapfel (ohne Nr.), des Heinrich Brenner und Benno Vogl (ohne Nr.) sowie des Michael Ernst Heilmayr (ohne Nr.); Unterbringung des nach Mallersdorf versetzten "schwachsinnigen" Augustiners Christoph Fleißner aus dem Kloster Seemannshausen im Irrenhaus in Giesing (Nr. 7)

Enthält auch:
Beschwerde gegen Gregor Frischeisen wegen unsittlichen Betragens (bei Nr. 3); Leitung des Miesbacher Priesterhauses durch Johann Evangelist Deibl nach dem Tod des bisherigen Seniors und Ökonomen Joseph Thainer (bei Nr. 4); Unterbringung des Johann Nepomuk Holzer aus dem Kloster Frauenzell im Irrenhaus in Giesing (Nr. 7)

Die Nummern sind mit Rotstift auf dem jeweils ersten Produkt eines jeden Vorgangs vermerkt. Sie beziehen sich auf Rubrik XI des Aktenverzeichnisses in Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 4682.
152 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 4638
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 327 Nr. 5
KL Fasz. 327 Nr. 4 (nur Nr. 8)
Landshuter Abg. 1992, Landesdirektion von Bayern A 214 (Az. 10202 v. 1804 XII 13, 10248 v. 1804 XII 22)
StA LA, Rep. 168/1 Fasz. 2128 aus Nr. 598 (Az. 10202 v. 1804 XII 13, 10248 v. 1804 XII 22)
Zusatzklassifikation: Mallersdorf (Lkr. Straubing-Bogen): Benediktinerkloster
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.72. Mallersdorf (Benediktiner) >> 3.72.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.72.1.2. Personal
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Brenner: Heinrich, Konventual d. Kl. Mallersdorf
Deibl: Johann Evangelist, Prior d. Kl. Mallersdorf
Deigl: Maurus, Abt d. Kl. Mallersdorf
Fleißner: Christoph, Augustiner aus dem Kl. Seemannshausen, dann in Mallersdorf
Frischeisen: Gregor Alois, Konventual d. Kl. Mallersdorf
Heilmayr: Michael Ernst, Konventual d. Kl. Mallersdorf
Holzapfel: Cölestin, Konventual d. Kl. Mallersdorf
Holzer: Nepomuk, Kostgänger d. Kl. Frauenzell
Pritscher: Benedikt, Konventual d. Kl. Mallersdorf
Reiter: Roman, Konventual d. Kl. Mallersdorf
Schluderer: Leonhard, Konventual d. Kl. Mallersdorf
Sieber: Bonifaz, Konventual d. Kl. Mallersdorf
Thainer: Joseph, Senior u. Ökonom d. Priesterhauses Miesbach
Vog(e)l: Benno, Konventual u. Kastner, dann Hilfsadministrator d. Kl. Mallersdorf
Indexbegriff Ort
Giesing (krfr. St. München): Irrenhaus
Miesbach (Lkr. Miesbach): Priesterhaus

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1803 Mai 21 - 1807 Dezember 24

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1803 Mai 21 - 1807 Dezember 24

Ähnliche Objekte (12)