Akten

Personaletat, Alimentationen, Pensionen und Aufenthaltsorte des geistlichen Personals des Stifts Dießen (Einzelfälle)

Enthält v. a.:
Personaletat ([Nr. 1]); Pensionsauszahlung (Nr. 2 und 3); Pensionen bzw. Aufenthaltsorte des Propsts Ferdinand Grasl (ohne Nr.), des Martin Adler (Nr. 4), des Rasso Neuner, Stephan Meixner, Rathard Mayr und Sebastian Fischer (alle Nr. 6), des Andreas Obernetter (Nr. 7), des Remigius Reisberger (Nr. 8), des Dechanten Michael Rumelsperger (Nr. 10) und des in Dießen untergebrachten Franziskaner-Laienbruders Theofried Held (Nr. 14); Entlassung des Chorherrn Ivo Biedermann in die Diözese Leoben (Nr. 5); Gratifikation für den Offizial und Holzverweser Anton Schormayr (Nr. 11); Zivilarrest des Ambrosius Streidl und des Remigius Reisberger (Nr. 12); Kleidungsgeld und Betragen des Mansuet Zill (Nr. 13); Hilfspriester Georg Eibel und Berthold Baumgartner bei der Wallfahrt Grafrath (ohne Nr.)

Enthält auch:
Bitte des Michael Rumelsperger um Überlassung eines "Tubus" für den von ihm gebauten Telegraphen (Nr. 10)

Die Nummern sind meist mit rotem Stift auf dem jeweils ersten Produkt vermerkt. Sie beziehen sich auf Rubrik XIV des Aktenverzeichnisses in Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 2922.
165 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 2871
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 177 Nr. 9
KL Fasz. 177 Nr. 8 (nur Az. 4401 v. 1806 II 27/III 20)
KL Fasz. 177 Nr. 10 (nur Az. 772 v. 1804 I 18)
GL Fasz. 703 Nr. -- (Az. 8543 v. 1804 IX 20/26, 8736 v. 1804 X 5/XI12, o. Az. v. 1804 XI 23/29, XII 7, Az. 1930 v. 1805 III 11, 36198 v. 1805 XII 15/1806 I 13, 1884 v. 1806 I 29, 154 v. 1807 XII 24/1808 I 12)
GL Fasz. 1459 Nr. 115 (Az. 3074 v. 1805 VIII 8, 13763 v. 1806 VII 1, 3568 v. 1806 VIII 12)
Zusatzklassifikation: Dießen (Markt Dießen a. Ammersee, Lkr. Landsberg a. Lech): Augustinerchorherrenstift
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.30. Dießen (Augustinerchorherren) >> 3.30.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.30.1.2. Personal
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Adler: Martin, Chorherr d. Stifts Dießen
Baumgartner: Berthold, Chorherr d. Stifts Dießen
Biedermann: Ivo, Chorherr d. Stifts Dießen
Eibel: Georg, Chorherr d. Stifts Dießen, Wallfahrtspriester in Grafrath
Fischer: Sebastian, Subdechant d. Stifts Dießen
Grasl: Ferdinand, Propst d. Stifts Dießen
Held: Theofried, Franziskaner-Laienbruder im Stift Dießen
Mayr: Rathard, Chorherr d. Stifts Dießen
Meixner: Stephan, Chorherr d. Stifts Dießen
Neuner: Rasso, Chorherr d. Stifts Dießen
Obernetter: Andreas, Chorherr d. Stifts Dießen
Reisberger: Remigius, Chorherr d. Stifts Dießen
Rumelsperger: Michael, Dechant d. Stifts Dießen
Schormayr: Anton, Chorherr, Offizial u. Holzverweser d. Stifts Dießen
Streidl: Ambrosius, Chorherr d. Stifts Dießen u. Hausmeister in Grafrath
Zill: Mansuet, Chorherr d. Stifts Dießen, Prof. d. Philosophie in Neuburg

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1803 Januar 16 - 1808 August 9

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1803 Januar 16 - 1808 August 9

Ähnliche Objekte (12)