Akten
Pensionen und Aufenthaltsorte bzw. künftige Verwendung des geistlichen Personals des Stifts Gars (Einzelfälle)
Enthält:
Dechant Felix Brunner (Nr. 1); Novize Johann Georg Weingart (Nr. 2); Rupert Petzendorfer (Nr. 3); Virgil Hösl (Nr. 4); Herkulan Baab (Nr. 5); Firmin Falk (Nr. 6); Alyp Doll (Nr. 7); Propst Augustin Hacklinger (Nr. 8); Senior Hieronymus Vierthaler (Nr. 9); Wilhelm Kastl (Nr. 10); Patrizius Ettmüller (ohne Nr.); Albert Moser (ohne Nr.); Laienbruder Egid Seidl (ohne Nr.)
Die Nummern sind mit Rotstift meist auf dem jeweils ersten Produkt eines jeden Vorgangs vermerkt. Das zugehörige Aktenverzeichnis fehlt.
102 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 3791
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 177 Nr. 9 (nur Az. 116 v. 1808 I 7 zu Nr. 5)
KL Fasz. 249 Nr. 6 (Nr. 1, 3-7, 9, 10)
KL Fasz. 249 Nr. 4 (Nr. 8)
KL Fasz. 249 Nr. 7 (Nr. 2)
GL Fasz. 2945 Nr. 8 (Az. 6513 v. 1806 IV 9/VII 28, 5578 v. 1807 VIII 10/IX 2)
GR Fasz. 724 Nr. ad 7/2 (Az. 90 v. 1804 X 23/XI 27)
Zusatzklassifikation: Gars a.Inn (Lkr. Mühldorf a.Inn): Augustinerchorherrenstift
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.45. Gars (Augustinerchorherren) >> 3.45.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.45.1.2. Personal
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Baab: Herkulan (Martin) v., Chorherr d. Stifts Gars
Brunner: Felix, Dechant d. Stifts Gars
Doll: Alyp, Chorherr d. Stifts Gars
Ettmüller: Patrizius, Chorherr d. Stifts Gars
Falk: Firmin, Chorherr d. Stifts Gars
Hacklinger: Augustin, Erzdiakon u. Propst d. Stifts Gars
Hösl: Virgil (Moritz Alois), Chorherr d. Stifts Gars
Kastl: Wilhelm, Chorherr d. Stifts Gars
Moser: Albert (Jakob), Chorherr d. Stifts Gars
Petzendorfer: Rupert, Chorherr d. Stifts Gars, Pfarrer in Ranoldsberg, dann Stefanskirchen
Seidl: Egid, Laienbruder u. Koch d. Franziskanerhospizes Neuötting, dann in Gars
Vierthaler: Hieronymus, Senior d. Stifts Gars
Weingard/t: Johann Georg, Novize d. Stifts Gars
- Indexbegriff Ort
-
Neuötting (Lkr. Altötting), Franziskanerhospiz: Personal
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1803 April 15 - 1808 Januar 7
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:34 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1803 April 15 - 1808 Januar 7