Archivale

Sektion der inneren Administration

Enthält:
1. die von der Sektion der inneren Administration erlassenen Zirkularien 1816/17
Gen. Pässe
Piecen, welche als zur Bekanntmachung im Regierungs Blatt nicht geeignet angesehen worden sind. 1807
2. Den zum katholischen Kirchen- und Ministerialrat in Vorschlag gebrachten Oberregierungsrat Mosthaf und darauf erfolgte Aufstellung des Oberregierungsrats von Röll als vorsitzenden Rat und des vormaligen Oberamtmanns Koch in Ravensburg als assistierendes Mitglied bei dem katholischen Kirchenrat. 1816/17
Geschäftestockung bei der Sektion der inneren Administration und Ernennung des bisherigen Oberamtsmanns Schmidlin in Urach und des bisherigen Gräflichen Erbachschen Patr. Beamten Regierungsrat und Kammerdirektor Seeger zu Michelstadt zu Oberregierungsräten 1817
Besorgung der Geschäfte bei dem Polizeiministerium während der Abwesenheit des Oberregierungsrats Mosthaf durch den Oberregierungsrat Linden
Antrag wegen Anstellung des Gef. Hofrats Knapp und des Stadtdirektors von Ditzingen in Stuttgart für den Amtmann Schmidlin, welcher die ihm oben zu gedachte Stelle nicht angenommen hat 1817
3. Kompetenten um Oberregierungsrats-Stellen 1816/17
4. Übersicht der Referate bei der königlichen Oberregierung 1810
5. Das Besoldungsergänzungsgesuch des Oberregierungsrats von Röll 1811/23
6. das Gesuch des Freiherrn Rudolf August von Soden aus Würzburg um Anstellung in königlichen Zivieldiensten, die auf dieseshin mit ihm vorgenommene Prüfung; dessen Anstellung hierauf als Assessor sine voto bei königlicher Oberregierung. 1808
Dessen Ernennung zum wirklichen Oberregierungsrat 1812
Dessen Anstellung als Assassor cum voto mit einem Gehalt von 600 Gulden 1809
Dessen Gesuch um Besoldungszulagen 1812/13
Die demselben bewilligte Besoldungszulage von 200 Gulden nach zurückgelegtem 6. Dienstjahre 1813
Die demselben weiteres bewilligte Besoldungszulage von 200 Gulden 1815
7. Gesuch des Oberregierungsrats Mundorf um Gehaltsvermehrung, auch dessen Pensionierung 1807/21
8. Die Besoldungsverhältnisse des vormaligen Oberregierungsrats und nunmehriger Regierungsdirektor von Entreß 1806/20
9. Die bestimmung der Besoldung des Oberregierungsrats Walther 1806/22
10. Die Wiederbesetzung der durch Beförderung des Oberregierungsrats von Schmiz-Grollenburg zum Oberpolizeidirektor erledigten Oberregierungsratsstelle mit dem Oberamtmann Kleiner von Neckarsulm 1808/17
11. Den dem Oberleutnant von Reuß, Sohn des Stadtrats von Reuß bei der Regiminalbehörde in Stuttgart bewilligten Zutritt als Assessor auscultans 1817
12. Die Ernennung des Hofrats von Kaufmann zum Assessor bei der königlichen Oberregierung 1817

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 141 Bü 65

Kontext
Ministerium des Innern I >> 09. Canzlei (Sektion der inneren Administration)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 141 Ministerium des Innern I

Laufzeit
1806-1817

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 1806-1817

Ähnliche Objekte (12)