Journal article | Zeitschriftenartikel

Genese von Weiterbildungsinteressen

Wir berichten über Ergebnisse eines DFG-Vorprojekts1 zur Genese von Weiterbildungsinteressen. Dabei fokussieren wir auf die Interessegenese während einer Weiterbildungsteilnahme. Als theoretische Eckpunkte werden die Münchner Interessetheorie und die pragmatistische Theorie kurz skizziert. Empirisch erkunden wir, wie Interessegenese mit qualitativen Analysen erforscht werden kann. Auf Basis vorangegangener Forschung stellen wir Charakteristika der drei Interessephasen Latenz, Expansion und Kompetenz dar. Es zeigt sich, dass freiwillig Teilnehmende innerhalb der Expansionsphase stagnieren, während Teile der unfreiwilligen Klientel von der Latenz zur Expansion übergehen.

Genese von Weiterbildungsinteressen

Urheber*in: Krämer, Judith; Grotlüschen, Anke

Attribution - ShareAlike 3.0 Germany

ISSN
0177-4166
Extent
Seite(n): 47-58
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
REPORT - Zeitschrift für Weiterbildungsforschung(01)

Subject
Bildung und Erziehung
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Weiterbildung
Interesse
Forschungsprojekt
DFG
Bildungsbedarf
Qualität
Bildungsforschung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Krämer, Judith
Grotlüschen, Anke
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2009

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-51999-0
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Krämer, Judith
  • Grotlüschen, Anke

Time of origin

  • 2009

Other Objects (12)