Bildnis

Bildnis: Wilhelm IV. von Hessen-Dietz-Oranien

Wilhelm IV. von Nassau-Dietz-Oranien (1711-1751) ist in mittlerem Alter dargestellt. Er trägt eine gepuderte, lange Lockenperücke, die durch eine Schleife zusammengehalten wird. Wilhelm IV. trägt auf dem Kürass den Stern des englischen Hosenbandordens, dazu ein blaues Ordensband. Das Porträt ist die Kopie nach einem Bildnis von Jacques Joseph Aved, einem berühmten französischen Porträtisten und Kunstsammler. Der Rahmen des Bildes ist falsch bezeichnet mit "v. Birkenfeld".

Wilhelm IV. war der Bruder von Anna Charlotte Amalie von Nassau-Dietz-Oranien (1710-1777), der Mutter des Markgrafen Karl Friedrich von Baden-Durlach (1728-1811). 1734 heiratete er Anne, die Tochter König Georgs II. von England. An der Erziehung seines Durlacher Neffen nahm er regen Anteil. Vor allem betrieb er die Heirat Karl Friedrichs mit Caroline Luise von Hessen-Darmstadt (1723-1783), um den Fortbestand des Hauses Baden-Durlach zu sichern.

Das Bildnis stammt aus dem ehemaligen Familienzimmer des Karlsruher Schlosses, in dem Markgräfin Caroline Luise von Baden-Durlach (1723-1783) eine Porträtgalerie der Häuser Baden-Durlach und Hessen-Darmstadt eingerichtet hatte.

Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Gemälde
Inventarnummer
R 534
Maße
Höhe: 69.5 cm, Breite: 52.0 cm
Material/Technik
Ölfarbe; Leinen

Ereignis
Herstellung
(wer)
Johann Ludwig Kisling
Jacques-André-Joseph Aved
(wo)
Baden
(wann)
um 1775
Ereignis
Fund
(wo)
Schloss Karlsruhe

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildnis

Beteiligte

  • Johann Ludwig Kisling
  • Jacques-André-Joseph Aved

Entstanden

  • um 1775

Ähnliche Objekte (12)