Kaffeemühle

Kaffeemühle KyM Modell 783

Die Mühle mit Kegelmahlwerk wurde aus dunkel gebeiztem Holz gefertigt. Auf der Frontseite der Mühle befindet sich ein Typenschild. Auf diesem ist links ein Kamel mit Reiter und rechts das Firmenlogo mit dem Schriftzug KyM abgebildet. Die Kaffeebohnen und/oder der Kaffeeersatz werden bei dieser Mühle oben in die Kuppel eingefüllt und fallen in einen Blechtrichter. Die Mühle besitzt ein oberstelliges Kegelmahlwerk. Die Mühle wurde zur Verstellung des Mahlgrads mit dem "patentierten Feinsteller" mittels Mutterhülse verkauft. Unter dem Mahlwerk befindet sich eine hölzerne Schublade in die das Kaffeepulver nach dem Mahlvorgang fällt. Der Knauf der Schublade ist leider verloren gegangen. Bedient wird das händisch angetriebene Mahlwerk mit einer Kurbel, die sich oberhalb der Kuppel befindet. Die Kurbel besitzt einen flachen Stiel und einen Holzgriff. Auf dem Stiel befindet sich eine Punze mit dem Firmenlogo. Hersteller ist die Firma Kissing & Möllmann in Iserlohn, die von 1826 bis 1980 existierte, neben anderen Prodkuten auch Kaffeemühlen herstellte und vor dem Ersten Weltkrieg hierbei Marktführer war.

Kaffeemühle KyM | Digitalisierung: Helge Klaus Rieder

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Hausrat
Inventarnummer
HR 879
Maße
Länge: 14 cm, Höhe: 23 cm, Breite: 14 cm, Stückzahl: 1, Kurbel: 12
Material/Technik
Holz, vernickeltes Eisenblech / Unterstelliges Mahlwerk

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Kaffee
Hauswirtschaft
Esskultur
Mechanisches Haushaltsgerät
Kegelmahlwerk

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kaffeemühle

Ähnliche Objekte (12)