Kaffeemühle

Kaffeemühle Dienes Modell 1630

Die Mühle mit Kegelmahlwerk wurde aus lackiertem Buchenholz mit gezahntem Holzkörper gefertigt. Auf der Frontseite der Mühle befindet sich ein Aufkleber mit Markennamen und Markenlogo. Die Kaffeebohnen und ggf. auch der Kaffeeersatz werden bei dieser Mühle oben in eine vernickelte und aufklappaber Kuppel eingefüllt und fallen dabei in einen Blechtrichter. Die Mühle besitzt ein unterstelliges (d.h. der Mahlgrad wird wird von unten geregelt) Kegelmahlwerk . Unter dem Mahlwerk befindet sich eine hölzerne Schublade mit schwarzem Kuststoffgriff in die das Kaffeepulver nach dem Mahlvorgang fällt. Das Mahlwerk wird mit einer Kurbel die sich auf diesem und oberhalb der Kuppel befindet händisch angetrieben. Die Kurbel besitzt einen flachen Stiel mit eingraviertem Markennamen und einen Holzgriff.

Digitalisierung: Helge Klaus Rieder

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Hausrat
Inventarnummer
HR 198
Maße
Länge: 12 cm, Höhe: 21 cm, Breite: 12 cm, Stückzahl: 1
Material/Technik
Buchenholz, vernickelter Stahl, Eisenblech, Kunststoff / Unterstelliges Kegelmahlwerk

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Kaffee
Hauswirtschaft
Kaffeekultur
Kurbel-Kaffeemühle
Esskultur
Mechanisches Haushaltsgerät
Kegelmahlwerk

Ereignis
Herstellung
(wer)
Peter Dienes (Firma)
(wo)
Remscheid
(wann)
1940-1950

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
15.09.2025, 07:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kaffeemühle

Beteiligte

  • Peter Dienes (Firma)

Entstanden

  • 1940-1950

Ähnliche Objekte (12)