Kaffeemühle

Kaffeemühle Dienes Mokka Modell 558

Die unterstellige Kaffeemühle Modell 558 mit innenliegender Mahlgradverstellung wurde von der Firma PeDe Dienes in Remscheid hergestellt. Sie besteht aus einem Holzkorpus mit einer Schublade für den gemahlenen Kaffee und einem unterstelligem Mahlwerk, das mit einer Kurbel angetrieben wird. Oben befindet sich ein Klappdeckel zur Einfüllung der Kaffeebohnen. Diese fallen in einen Blechtrichter und nach dem Mahlvorgang in die Schublade. Auf der Kurbel ist der Firmenname angebracht. Auf der Vorderseite ist ein Aufkleber mit dem Firmennamen, dem Logo mit Hirsch und der Aufschrift MOKKA. An einer anderen Kaffeemühle gleicher Bauart in der Museumsschule Hiddenhausen ist der Vermerk "D.B.G.M.a." (Deutsche Bundesrepublik Gebrauchsmuster angemeldet) angebracht, der darauf hinweist, dass die Kaffeemühle nach der Gründung der Bundesrepublik Deutschland hergestellt wurde. Ein Patent das sich auch auf diese Kaffeemühle bezieht handelt es sich um die Konstruktion von Klemmfedern zur Fixierung der Schublade (siehe PDF bei den Dokumenten).

Kaffeemühle Dienes Mokka | Digitalisierung: Helge Klaus Rieder

CC0 1.0 Universell

0
/
0
Kaffeemühle Dienes Mokka

Kaffeemühle Dienes Mokka

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Hausrat
Inventarnummer
HR 446
Maße
Länge: 11 cm, Höhe: 19 cm, Breite: 8 cm, Stückzahl: 1
Material/Technik
Holz, Eisenblech, Schmiedeisen, Kuststoff
Sprache
Deutsch; Deutsch

Bezug (was)
Kaffee
Kaffeeersatz
Hauswirtschaft
Kaffeekultur
Kurbel-Kaffeemühle
Esskultur
Mechanisches Haushaltsgerät
Kegelmahlwerk

Ereignis
Herstellung
(wer)
Peter Dienes (Firma)
(wo)
Remscheid
(wann)
1953-1957
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kaffeemühle

Beteiligte

  • Peter Dienes (Firma)

Entstanden

  • 1953-1957

Ähnliche Objekte (12)