Kaffeemühle

Kaffeemühle Favorit Mokka - Zassenhaus Nr. 499

Kaffeemühle der Firma Zassenhaus. Die Kaffemühle dient dazu Kaffebohnen zu zerkleinern. Die Bohnen werden oben in die Mühle geschüttet, durch Drehen der Kurbel im Mahlwerk gequetscht und zerkleinert. Sie fallen aus dem Mahlwerk in die darunterliegende Schublade mit weißem Griff und können dort entnommen werden. Der hölzerne Körper der Kegelmühle besteht aus Kirschholz und Ahorn. Die Mühle besitzt ein unterstelliges (d.h. der Mahlgrat wird unterhab des Mahlwerks eingestellt) Mokka-Mahlwerk. D.h. ein Mahlwerk das die Kaffebohnen speziell fein mahlt. Logo und Schriftzug des Herstellers auf einem Blechschild an der Frontseite der Mühle. Name des Herstellers auf dem leicht geschwungenen Bügel der Kurbel.

Digitalisierung: Helge Klaus Rieder

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Location
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Collection
Hausrat
Inventory number
HR 197
Measurements
Länge: 13 cm, Höhe: 21 cm, Breite: 9 cm, Stückzahl: 1
Material/Technique
Kirschholz, Ahornholz, vernickeltes Eisenblech / unterstelliges Kegelmahlwerk auf Halbschalenkammer

Related object and literature

Subject (what)
Kaffee
Hauswirtschaft
Kaffeekultur
Kaffeemühle
Kurbel-Kaffeemühle
Esskultur
Mechanisches Haushaltsgerät
Kegelmahlwerk

Event
Herstellung
(who)
Zassenhaus
(where)
Schwelm
(when)
1954-1965
(description)
Hergestellt

Rights
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Last update
26.11.2024, 11:50 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kaffeemühle

Associated

  • Zassenhaus

Time of origin

  • 1954-1965

Other Objects (12)