Kaffeemühle
Kaffeemühle
Mechanische Kaffeemühle mit kurbelgetriebenem Mahlwerk. Das Gehäuseunterteil besteht aus lila-weißem Kunststoff, der Gehäusedeckel, das Mahlwerk und die Kurbel aus Metall. An der Kurbel befindet sich ein brauner Holzknauf. Auf der Vorderseite und unter dem Boden des Gehäuses sowie auf der Kurbel befinden sich Schriftzüge des Herstellers Geska.
Kontext: Bis zur Elektrifizierung der Haushalte wurde Kaffee, sofern man sich dieses teure Produkt leisten konnte, mit der Hand gemahlen. Eine mechanische Kaffeemühle besteht aus einem hölzernen Gehäuse und einem kurbelgetriebenen, kegelstumpfförmigen Mahlwerk.
Farbe: lila; weiß
Erhaltungszustand: intakt
- Standort
-
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
- Inventarnummer
-
2014-85
- Maße
-
Gesamt: Breite: 12 cm; Tiefe: 6 cm; Höhe: 19 cm
- Material/Technik
-
Kunststoff (Gehäuse Unterteil); Metall (Deckel, Mahlwerk und Kurbel); Holz (Knauf an Kurbel)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Aufkleber Wo: Vorderseite Gehäuse Was: Qualitäts- und / Stahlmahlwerk / Geska
Signatur: Aufkleber Wo: Kurbel Was: Geska-Qualität
Signatur: Aufkleber Wo: Boden Was: Geska-Fortschritt / D.P.a.
Signatur: Aufkleber Was: Text: Art der Inschrift: Aufkleber Transkription: - Erläuterung:
Signatur: Aufkleber Was: Text: Art der Inschrift: Aufkleber Transkription: - Erläuterung:
Signatur: Aufkleber Was: Text: Art der Inschrift: Aufkleber Transkription: - Erläuterung:
Signatur: Aufkleber Was: Text: Art der Inschrift: Aufkleber Transkription: - Erläuterung:
Signatur: Aufkleber Was: Text: Art der Inschrift: Aufkleber Transkription: - Erläuterung:
Signatur: Aufkleber Was: Text: Art der Inschrift: Aufkleber Transkription: - Erläuterung:
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
gehört zu Sammlung: Küchengeräte
- Klassifikation
-
Objekt (Quellentyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Geska GmbH (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
- (wo)
-
Radevormwald
- (wann)
-
1950 - 1969
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:04 MESZ
Datenpartner
LVR-Freilichtmuseum Lindlar – Bergisches Freilichtmuseum für Ökologie und bäuerlich-handwerkliche Kultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kaffeemühle
Beteiligte
- Geska GmbH (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
Entstanden
- 1950 - 1969