Bestand
Fürstliches Obervogteiamt Achberg (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
1) Zur Geschichte der Behörde
Die zur Landkommende Altshausen gehörige Deutschordensherrschaft Achberg wurde unmittelbar nach dem Preßburger Frieden vom 26.12.1805 zunächst von den Bayern besetzt. In der Rheinbundakte vom 12.07.1806 wurde Achberg dann aber dem Fürsten Anton Aloys von Hohenzollern-Sigmaringen zugesprochen. Der Fürst ließ noch im September des gleichen Jahres die Herrschaft Achberg in Besitz nehmen und verleibte sie dem Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen ein.
Zur Verwaltung des kleinen Territoriums wurde gleich nach der Inbesitznahme das F. Obervogteiamt Achberg als untere Verwaltungsbehörde des Fürstentums Hohenzollern-Sigmaringen geschaffen. Diese Behörde war neben der staatlichen Hoheitsverwaltung auch für die Verwaltung des F. Domanialvermögens und Rentenvermögens in Achberg zuständig.
Nach dem Übergang der Souveränität an Preußen im April 1850 wurde die Behörde als preußisches Obervogteiamt weitergeführt; für die rentamtliche Verwaltung des ehemaligen F. Obervogteiamts wurde auf Anordnung vom 31. Mai 1850 das F.H. Rentamt Achberg gebildet, das bis 1857 bestand.
Der vorliegende Bestand enthält Rechnungsbände des F. Obervogteiamts Achberg, die aus der rentamtlichen Verwaltung erwachsen sind. Die Rechnungsbände hingegen, die aus der hoheitsrechntlichen Verwaltung des Obervogteiamts Achberg entstanden sind (Steuern), werden im Bestand Ho 191 (F. Obervogteiamt Achberg) des Staatsarchivs Sigmaringen verwahrt.
2) Zur Ordnung und Verzeichnung des Bestands
Der vorliegende Bestand wurde im Juni 1992 von Frau Uta Neuendorff unter Mitwirkung des Unterzeichneten inventarisiert und im Februar 1994 ergänzt. Nach Bildung von neun Untergruppen (s. Inhaltsverzeichnis) wurde das Schriftgut jeweils chronologisch geordnet und anschließend mit fortlaufenden arabischen Zahlen durchnumeriert.
Der Bestand enthält insgesamt 92 Archivalieneinheiten (Nr. 1 - 92) mit einer Laufzeit von 1805 bis 1850 und weist den Umfang von 1,85 lfd. m Schriftgut auf.
Unterlagen gleicher Provenienz werden als Bestand Ho 191 (F. Obervogteiamt Achberg) im Staatsarchiv Sigmaringen verwahrt.
Sigmaringen, im Februar 1994
Dr. Becker
Oberarchivrat
- Bestandssignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 46 T 1
- Umfang
-
92 Bände (2,0 lfd.m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) >> Domänenarchiv Hohenzollern-Sigmaringen >> Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen >> Nachgeordnete Behörden >> Oberämter
- Indexbegriff Ort
-
Achberg RV; Obervogteiamt
- Bestandslaufzeit
-
1805-1850
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1805-1850