- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
JUStapf AB 3.58
- Measurements
-
Höhe: 175 mm (Blatt)
Breite: 266 mm
- Material/Technique
-
Radierung
- Related object and literature
-
beschrieben in: Hollstein German, S. LXXVII, 75, 102
Teil von: Termen als Jahreszeiten, J.U.Stapf n. J. Lepautre, Titelblatt und 5 Bll., Hollst. 101-106
hat Vorlage: Kopie nach Jean Lepautre
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Bacchus
Gottheit (nicht christlich)
Herbst
Ornament
Mischwesen
Jahreszeit
Architekturdetail
ICONCLASS: Maske (mascaron) als Ornament
ICONCLASS: Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
ICONCLASS: sich unbekleidet, (fast) nackt zeigen
ICONCLASS: Hermen (Gartenschmuck)
ICONCLASS: erwachsener Mann (+ sitzen)
ICONCLASS: erwachsener Mann (+ stehen)
ICONCLASS: erwachsene Frau (+ stehen)
- Culture
-
Deutsch
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1650-1706
- Event
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (who)
-
Langlois, Nicolas (1640-1703) (Erwähnte Person)
- Last update
-
02.10.0031, 12:32 PM CET
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Stapff, Johann Ulrich (Verleger)
- Lepautre, Jean (Stecher der Vorlage)
- Langlois, Nicolas (1640-1703) (Erwähnte Person)
Time of origin
- 1650-1706