Zeichnung

Versuchung des Heiligen Antonius

Alternativer Titel
Die Versuchungen des h. Antonius (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
763
Weitere Nummer(n)
763 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 275 x 421 mm
Material/Technik
Feder in Braun, Pinsel in Blau, Rot, Gelb und Grün (Deckfarben, Spuren), gold gehöht (Spuren), allseitige Einfassungslinien in Schwarz und Gold, auf grundiertem(?) geripptem Büttenpapier; Wasserzeichen: Gotisches P mit Blume
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet unten rechts (von fremder Hand, mit der Feder in Dunkebraun): BRVEGHEL 1561 Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)

Klassifikation
Renaissance (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Heilige
Iconclass-Notation: Geschichte
Iconclass-Notation: der Franziskanermönch Antonius von Padua; mögliche Attribute: Esel, Buch, Kruzifix, blühendes Kreuz, brennendes Herz, Christuskind (auf einem Buch), Lilie
Iconclass-Notation: Fluss
Iconclass-Notation: Hütte, Häuschen
Iconclass-Notation: Höhle, Grotte
Historie (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben vor 1830

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Ähnliche Objekte (12)