Zeichnung

Die Versuchung des Heiligen Antonius

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
SG 2859
Weitere Nummer(n)
SG 2859 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 324 x 237 mm
Material/Technik
Bleistift, graubraun laviert, auf Papier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Nicht bezeichnet
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet: Ludwig Borntraeger geb. Koenigsberg gest. Pisa – aus dem Nachlass Victor Müller Verso Stempel der Städtischen Galerie, Frankfurt am Main (Lugt 2371c)

Bezug (was)
Iconclass-Notation: die erotischen Visionen des hl. Antonius Abbas: er wird von (nackten) Frauen versucht, aber vertreibt sie durch Gebete oder indem er ihnen ein Kruzifix vorzeigt
Akt (Motivgattung)
Interieur (Motivgattung)
Historie (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1943 als Schenkung von Lulu Müller aus dem Nachlass Victor Müllers

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)