Grafik

Der heilige Antonius vom Raben gespeist

Fotograf*in: Kristina Bohle / Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventarnummer
H 626
Maße
Höhe: 188 mm
Breite: 197 mm
Material/Technik
Papier; Lavierung (braun); Federzeichnung (braun, schwarz); Pinsel; Wasserfarbe (aquarelliert, rot, schwarz)
Inschrift/Beschriftung
Marke: Kupferstichsammlung der Universität Göttingen Königlich preußischer Adler; Text im Rund mit zwei Einfassungslinien; Außenlinie in Punkten. (verso unten rechts)
Gravur: 1590 // PV [ligiert] (Monogramm & Datierung oben links eigenhändig Tinte (braun))
Marke: BIBL. R. ACAD. G. A. Text im Queroval; doppelte Einfassungslinie. (unten rechts)

Verwandtes Objekt und Literatur
Beschrieben in: Kat. Ausst. Göttingen 2000 m. Abb.; Kat. Nr.: 44
Beschrieben in: Kat. Ausst. Kiel/Marburg/Göttingen 1966 Kat. Nr.: 21
Beschrieben in: Kat. Ausst. Stuttgart 1965 Abb. 12; Kat. Nr.: 20
Beschrieben in: Kat. Ausst. Duisburg 1965 Abb. 12; Kat. Nr.: 20
Beschrieben in: Donner-von Richter 1901 S. 25-27; Taf. II
Beschrieben in: Inventar Renger, Nr. 626
Beschrieben in: Kat. Ausst. Göttingen 1994 Abb. 3; Kat. Nr.: 3
Beschrieben in: Andrews 1977 S. 14; Abb. 103
Beschrieben in: Kat. Ausst. Frankfurt 1966/1967 Abb. 152; Kat. Nr.: 253
Beschrieben in: Kat. Ausst. Wolfsburg 1965 Abb. 12; Kat. Nr.: 20
Beschrieben in: Thieme-Becker Bd. 33, S. 538, 539
Beschrieben in: Fiorillo fol. 14 verso, Nr. 12/b

Klassifikation
Zeichnung (Oberbegriffsdatei)
Bezug (was)
der hl. Antonius Abbas zieht sich in die Wüste zurück, nachdem er seinen Besitz den Armen geschenkt hat
Bezug (wer)

Ereignis
Entstehung
(wer)
(wann)
1590

Letzte Aktualisierung
24.04.2025, 12:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1590

Ähnliche Objekte (12)