Zeichnung

Die Versuchung eines Heiligen (Hieronymus oder Antonius?)

Alternativer Titel
Die Versuchung des Heiligen Antonius (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
3924
Weitere Nummer(n)
3924 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 192 x 282 mm
Material/Technik
Feder in Braun über schwarzer Kreide, braun laviert, ganzflächig auf festem Karton aufgezogen, handgezogene allseitige Einfassungslinie in Schwarz (auf Auflagebogen); Wasserzeichen: Nicht erkennbar
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet unten links: G[…(?)]uarchin 18[…(?)] (sehr berieben); unten rechts (mit der Feder in Schwarz): 45; auf der Rückseite (auf dem Auflagekarton) unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts (L. 2356), mit der zugehöriger Inventarnummer: 3924 (Bleistift)

Klassifikation
Frühbarock (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: die erotischen Visionen des hl. Antonius Abbas: er wird von (nackten) Frauen versucht, aber vertreibt sie durch Gebete oder indem er ihnen ein Kruzifix vorzeigt
Historie (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1624 - 1625
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben möglicherweise 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1624 - 1625

Ähnliche Objekte (12)