- Alternative title
-
Die Versuchungen des h. Antonius (Ehemaliger Titel)
- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
763
- Other number(s)
-
763 Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 275 x 421 mm
- Material/Technique
-
Feder in Braun, Pinsel in Blau, Rot, Gelb und Grün (Deckfarben, Spuren), gold gehöht (Spuren), allseitige Einfassungslinien in Schwarz und Gold, auf grundiertem(?) geripptem Büttenpapier; Wasserzeichen: Gotisches P mit Blume
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet unten rechts (von fremder Hand, mit der Feder in Dunkebraun): BRVEGHEL 1561 Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
- Classification
-
Renaissance (Stilepoche)
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: Heilige
Iconclass-Notation: Geschichte
Iconclass-Notation: der Franziskanermönch Antonius von Padua; mögliche Attribute: Esel, Buch, Kruzifix, blühendes Kreuz, brennendes Herz, Christuskind (auf einem Buch), Lilie
Iconclass-Notation: Fluss
Iconclass-Notation: Hütte, Häuschen
Iconclass-Notation: Höhle, Grotte
Historie (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben vor 1830
- Last update
-
13.12.2024, 8:58 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung