Archivale

Spionageabwehr und Überwachung des Auslandspostverkehrs

Enthält v. a.: Errichtung von Postüberwachungsstellen zur Kontrolle des Schriftverkehrs verdächtiger Personen und des Postverkehrs mit dem Ausland; Methoden der chemischen Postprüfung; Überwachung von Rüstungsbetrieben; Überwachung und Verfolgung revolutionärer, pazifistischer, landesverräterischer und die Kriegszielpolitik bekämpfender Bewegungen (Quidde, Deutsche Friedensgesellschaft, Internationaler Frauenausschuß, Zentrum, Erzberger, Liesching)
Darin: Einteilung der Behörden und Truppen im Bereich des Stellvertretenden Generalkommandos XIII. Armeekorps, Januar 1918; Steckbrief zweier des Mordes verdächtiger Spione

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Bü 821
Alt-/Vorsignatur
Vorsignaturen: 103 gen.; IIe 3, 110
Umfang
1 Bü.

Kontext
Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando >> 6. Abwehr- und Sicherheitsabteilung (IIe) >> 6.3 Ausländer (IIe 3, Ib) >> 6.3.1 Ausländerangelegenheiten, Allgemeines
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando

Indexbegriff Sache
Internationaler Frauenausschuß
Zentrumspartei

Laufzeit
September 1917 - April 1918

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • September 1917 - April 1918

Ähnliche Objekte (12)