Archivale
Notenwechsel zur Beendigung des Kriegs, Abschluss und Durchführung des Waffenstillstands, Pariser Friedenskonferenz, Völkerbund, allgemeine Lage Deutschlands und Verhältnis zu einzelnen anderen Staaten, Kriegsschuldfrage (Zeitungsausschnitte)
Enthält u. a.: Bekämpfung des Bolschewismus; Festsetzung der neuen Grenzen Deutschlands; Zukunft der deutschen Kolonien und Elsass-Lothringens; Kriegsvorgeschichte; Zusammensetzung der deutschen Friedensdelegation; Angriffe gegen Matthias Erzberger; Frage der Entschädigungen
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/72 Bü 791
- Alt-/Vorsignatur
-
Krieg 04/2 a
E 49 Verz. 12 Krieg 04/2 a
- Umfang
-
1 Bü (3 cm), Qu. 110-206
- Kontext
-
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Kriegssachen und Militärangelegenheiten >> 21. Erster Weltkrieg und Nachkriegszeit >> 21.14 Friedenserörterungen, Waffenstillstandsverträge und Friedensschlüsse
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/72 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Kriegssachen und Militärangelegenheiten
- Indexbegriff Ort
-
Deutschland [D]; Allgemeine Lage
Deutschland [D]; Grenzen nach dem 1. Weltkrieg
Elsass-Lothringen [F]; Zukunft nach dem 1. Weltkrieg
Paris [F]; Friedenskonferenz
- Laufzeit
-
12. Februar - 26. April 1919
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 12. Februar - 26. April 1919