Arbeitspapier | Working paper

Sabotage in dynamic tournaments

"Dieser Aufsatz untersucht Sabotage in einem dynamischen Turnier. Drei Spieler konkurrieren in zwei Runden. In der letzten Runde wird ein Spieler, der einen Vorsprung hat, aber noch einholbar ist, stärker sabotiert. Deshalb wird eine Gruppe mit homogenen Spielern in der ersten Runde weder produktiv arbeiten noch sabotieren. Sabotage ist also nicht nur direkt destruktiv, sondern verringert auch die Anreize zu produktiver Anstrengung. Wenn die Spielergruppe ex-ante heterogen ist, kann sich Sabotage in der ersten Runde überwiegend gegen schwächere Spieler richten, im Gegensatz zu Ergebnissen aus statischen Turnieren. Unsere Ergebnisse bleiben auch in einem weniger eng definierten Modellrahmen robust bestehen." (Autorenreferat)

Sabotage in dynamic tournaments

Urheber*in: Gürtler, Oliver; Münster, Johannes

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Sabotage in dynamischen Turnieren
Umfang
Seite(n): 31
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Märkte und Politik, Abteilung Marktprozesse und Steuerung (2009-06)

Thema
Wirtschaft
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Wirtschaftswissenschaften
Akteur
Wettkampf
ökonomisches Modell
Sabotage
Heterogenität
Forschungsansatz
Spiel
Spieltheorie
Verhalten

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Gürtler, Oliver
Münster, Johannes
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2009

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-258086
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Gürtler, Oliver
  • Münster, Johannes
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)