Taufbecken

Taufbecken

am Schaft über rundem Fuß sitzende und tanzende Putten zwischen Fruchtgehänge sowie zwei Täuflinge, am Halbkugelbecken unter dem sechseckigen Rand abwechselnd Engelsflüchte und Frauenmasken, dazu wenig Beschlagwerkdekor | Urheber*in: Meister H K (1580) / Fotograf*in: Schumacher, Dieter / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

Standort
Stadtpfarrkirche Sankt Marien, Freyburg (Unstrut)
Material/Technik
Sandstein

Klassifikation
Sakralraumskulptur
Reliefplastik (Art)
Bezug (was)
Beschreibung: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti

Ereignis
Herstellung
(wer)
Meister H K (1580), 1600- (Art?) (Bildhauer)
(wann)
um 1600

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Taufbecken

Beteiligte

  • Meister H K (1580), 1600- (Art?) (Bildhauer)

Entstanden

  • um 1600

Ähnliche Objekte (12)