Urkunden

Notariatsinstrument des Johannes Palthe über die Protestrede des Grafen Ludwig von Löwenstein-Wertheim, welche dieser nach Eröffnung und Besichtigung des Testaments der Gräfin Walburga von Stolberg-Königstein im Namen der Gräfinnen Katharina von Eberstein, Elisabeth von Manderscheid und Anna von Löwenstein, alle geborene Gräfinnen von Stolberg-Königstein, wegen der Schmälerung von deren Erbteilen gehalten hat.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 101 Nr. 27a/1
Alt-/Vorsignatur
StAWt-G Rep. 27a Nr. 6
Maße
59 x 62 cm (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Kransberg (Crainsberg), bei Usingen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: Dorsualvermerk

Beglaubigungs- und Notarzeichen: Notarssignet des Johannes Palthe

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 101 Urkunden, Nachträge aus Akten (UNA)
Kontext
Urkunden, Nachträge aus Akten (UNA) >> 4. 1550-1599

Laufzeit
1578 November 8

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:05 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1578 November 8

Ähnliche Objekte (12)