Handzeichnung

Eros und Erato

Das Blatt entstand im Zusammenhang mit den Planungsentwürfen Bertel Thorvaldsens für das Grabmal Lord Byrons. Die Zeichung gehört zu einer Reihe von Entwurfszeichnungen für die Sockelreliefs dieses allerdings nicht ausgeführten Monuments. Dargestellt sind Erato, Muse der Liebeslyrik, mit der Leier und der geflügelte Eros, der ihr das Kinn auf die Schulter legt. (AVS)

Location
Museum August Kestner, Hannover
Collection
Angewandte Kunst / Design
Inventory number
2018.22r
Measurements
Höhe: 21 cm, Breite: 25 cm
Material/Technique
Papier / Bleistift
Inscription/Labeling
"alberto Thorvaldsen" (von anderer Hand)

Event
Herstellung
(who)
(where)
Rom
(when)
1829

Rights
Museum August Kestner
Last update
27.03.2023, 3:22 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum August Kestner. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Handzeichnung

Associated

Time of origin

  • 1829

Other Objects (12)