Archivale

Stiftbrief

Regest: Jacob Ungelter, Bürger zu Rütlingen, und Lüggr., seine eheliche Wirtin, tun kund, daß sie lüterlich durch Gottes willen (= allein um Gottes willen) von der Hand gegeben haben den armen Feldsiechen zu Rütlingen, bei St. Peters Kirchhof zu Rütlingen gesessen, und allen ihren nachkommenden Feldsiechen ihren 3 Juchart großen Acker, gelegen an Kirchstaig an des Schwantzers Wiese und an Kälblileders Wiese, mit solchem Gedingde ( = unter der Bedingung), daß sie ihnen (dem Ungelter und seiner Frau) davon sollen geben das Drittel auf dem Acker, was da wächst, bis zu ihr beider Tode ohne beider Schaden (= Kosten). Sie sollen daraus auch geben die 10 Schilling Heller ewiges Geldes, die daraus gehen an eine Vigilie auch ohne beider Schaden. Ungelter und seine Frau sollen ihnen jährlich, solang sie beide leben oder eines von beiden, einen Knecht leihen in der Ernte, der ihres Drittels warte und ihnen helfe. Nach beider Tode ist das Drittel den Feldsiechen ledig und los. Sie sind darum dann niemand haft noch gebunden, weder lützel (= wenig) noch viel.

Dorsal-/Marginalvermerke: Auf der Rückseite: Die Armen haben die Äcker
Ihnen baut jetzt Hans jung Hirter und Joß Holtzhower
Diese Äcker sind vertauscht gegen 3 Wiesen beim Pfullinger Steg

Reference number
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. 1645
Formal description
Beschreibstoff: Pg.
Further information
Siegel (Erhaltung): Siegel etwas beschädigt

Zeugen / Siegler / Unterschriften: Zeugen: Heinz Bupff und Hans Eppe, Richter zu Rütlingen
Insigel der Stadt Rütlingen

Genetisches Stadium: Or.

Context
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6) >> Bd. 4 Armenpflege: Zinsbriefe, Kaufbriefe u.ä.
Holding
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6)

Date of creation
1384 Oktober 4, Zinstag (= Dienstag) nach St. Michels Tag

Other object pages
Last update
20.03.2025, 11:14 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Reutlingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1384 Oktober 4, Zinstag (= Dienstag) nach St. Michels Tag

Other Objects (12)