Archivale
Stiftbrief
Regest: Abt Johannes und Convent des Gotteshauses Küngsbrunnen (Königsbronn) Ordens von Citel, im Augsburger Bistum gelegen, und Pfaff Hans Mahtolff, zu diesen Zeiten Leutpriester (= Weltgeistlicher) zu Rütlingen, vergehen (= erklären):
Die ehrbare geistliche Tochter Wille die Veserin, Bürgerin zu Rütlingen hat mit ihrem eigenen Gut um ihres und ihrer Vorderen Seelenheiles willen gestiftet eine ewige Messe mit einem besonderen Priester auf den Altar in St. Niclaus Kapelle zu Rütlingen vor dem Chor gen der Glöknerin Haus, der geweiht ist der Ehre St. Johannes des Evangelisten, St. Peters, St. Katherinen, St. Marien Magdalenen und St. Margarethen. Sie hat das getan mit Gunst und Willen des Bürgermeisters und des Rats zu Rütlingen laut besonderen Briefs. Sie hat die Pfründ gestiftet Gott und seiner lieben Mutter Maria und allem himmlischen Heer zu Lobe und ihrer und ihrer Vorderen Seelen zu Trost. Abt Johannes und der Convent und Pfaff Hans Mahtolff haben zu der Stiftung auch ihre Gunst und Willen gegeben, doch mit der Bescheidenheit (= Maßgabe), daß die Stiftung unschädliche sei und bleibe der Leutkirche und Pfarre zu Rütlingen, da die Leutkirche zu Rütlingen gehört an den Tisch zu Königsbronn. So oft der Altar ledig wird, soll der Bürgermeister und der Rat zu Rütlingen ihn leihen einem ehrbaren Priester. Der Priester soll dann geloben, daß er sich priesterlich halten wolle und daß er weder Kelch noch Buch noch irgend ein Geld, Gut, Gezierde, das zu dem Altar gehört, versetze noch verkaufe noch in irgendeiner Weise den Altar entführe oder entfremde.
- Reference number
-
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. 1649
- Formal description
-
Beschreibstoff: Pg.
- Further information
-
Siegel (Erhaltung): Die Siegel fehlen, sind abgeschnitten.
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Siegler: Abt Johannes von Königsbronn und Pfaff Hans Mahtolff
Genetisches Stadium: Or.
Verweis: vgl. dazu die lat. Urkunde vom gleichen Jahr mit der bischöflichen Bestätigung
- Context
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6) >> Bd. 4 Armenpflege: Zinsbriefe, Kaufbriefe u.ä.
- Holding
-
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6)
- Date of creation
-
1387 August 26, Gutemtag (= Montag) nach St. Bartholomeus Tag
- Other object pages
- Last update
-
20.03.2025, 11:14 AM CET
Data provider
Stadtarchiv Reutlingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1387 August 26, Gutemtag (= Montag) nach St. Bartholomeus Tag