Verzeichnung

Kultusministerium

Enthält v. a.: ein (nach drei laufenden Nummern nicht weitergeführtes) Inhaltsverzeichnis des Aktenbandes (fol. 1), Bekanntmachungen und Erhebungen des Kultusministeriums sowie hochschulinterne Schriftwechsel dazu

Enthält: Fol. 17-41 Entwurf einer Niedersächsischen Schiedsmannsordnung, 12.11.1955-6.3.1956, Stellungnahmen von Syndikus Giffhorn, 31.1.1956 (fol. 34-36, auch 40/41)

Enthält: Fol. 75 Dankesschreiben von Prof. Meyer in Clausthal betr. Glückwünsche zu seinem 80. Geburtstag und Unterstützung ehemaliger Breslauer Hochschüler und Dozenten durch die TH Braunschweig, 24.1.1956, darin erwähnt seine ehemaligen Breslauer Kollegen, die Profs. Hartmann, Suhrmann, Awe und Luther, beachte den Z.d.A.-Vermerk „Tradition Breslau“

Enthält: Fol. 88-92 Betreuung afrikanischer Studenten an deutschen Hochschulen und Maßnahmen zur Verhinderung ihrer Beeinflussung durch kommunistisches Gedankengut, 21.2.-5.4.1956

Enthält: Fol. 97-159 Partnerschaften und Austauschbeziehungen zwischen deutschen und amerikanischen Universitäten, 28.2.-6.4.1956, Auskünfte der Institute und Lehrstühle sowie der Hochschulbibliothek

Enthält: Fol. 162-204 Förderung von Hochschullehrernachwuchskräften, 2.12.1955-27.6.1956 Anträge auf einmalige Beihilfen und Verwendungsnachweise

Enthält: Fol. 207-226 Einrichtung eines Hochschulsanatoriums für tuberkulosekranke Studierende und Tuberkulose-Reihenuntersuchungen der Studierenden, 6.5.1954-26.6.1956 Stellungnahmen der Dekane (fol. 210, 224/225), Übersicht über Untersuchungen an den westdeutschen Hochschulen, u.a. an der TH Braunschweig (fol. 215 und 222)

Enthält: Fol. 285-289 Tag der deutschen Einheit 1956, 28.5.-2.6.1956, Schreiben an den AStA und die studentischen Vereinigungen betr. Feier der TH Braunschweig im Auditorium Maximum und Vortrag von Prof. Heffter „Der deutsche Osten und das preußische Erbe“ (fol. 285)

Enthält: Fol. 290-296 Arbeitszeit der im Laboratoriumsdienst beschäftigten chemisch-technischen Assistenten und Assistentinnen, 30.5.-9.7.1956 Stellungnahmen der Profs. Hartmann, Inhoffen und Kroepelin

Enthält: Fol. 300-307 Forschungsaufträge für die Firma European Research Associates, 11.6.-11.8.1956 ablehnende Stellungnahmen der Dekane und von Prof. Lagershausen

Enthält: Fol. 308-389 Beschaffung von Büromaschinen, 14.-26.6.1956, Übersichten über die bei der TH Braunschweig, ihren Instituten und Einrichtungen vorhandenen Büromaschinen

Enthält: Fol. 410-413 private Sprachschulen in Braunschweig, 17.7.-8.8.1956

Enthält: Fol. 420-424 Stand der technischen Bildung in der Bundesrepublik, 7.-21.8.1956 Übersicht der TH Braunschweig über die Zahl der Studenten, Absolventen, Hochschullehrer und sonstigen Beschäftigten für die Jahre 1939, 1946 und 1955 (unter Hinweis auf den kriegsbedingten Verlust der Unterlagen für die Zeit bis 1944) sowie über die Haushaltsaufwendungen seit Ende der 1930er Jahre

Enthält: Fol. 441-445 Kulturabkommen des Bundes mit auswärtigen Staaten: Benennung von Mitgliedern für die Gemischten Kommissionen, 19.9.-13.11.1956, Vorschläge der Fakultäten, als Mitglieder der Kommissionen für Frankreich die Profs. Blenk, Bodemüller und Edzard, für England Prof. Lutz, für Italien Prof. Oesterlen, für Norwegen Prof. Justi und für die Türkei Prof. Schlichting zu benennen

Enthält: Fol. 451-466 Vorbereitung einer Verordnung über die Berechtigung zum Einreichen von Bauvorlagen, 27.9.-13.12.1956 Stellungnahmen der Abteilung für Architektur, 5.12.1956 (fol. 464/465)

Enthält: Fol. 476/477 Beschaffung von Schreibmaschinen für Behörden der Landesverwaltung, 11.2.-26.2.1957, Aufstellung über drei von der TH Braunschweig seit dem 1.4.1956 gekaufte Erzeugnisse der Firma Olympia

Enthält: Fol. 509-521 Forschungs- und Entwicklungsarbeiten auf dem Gebiet der Gaswirtschaft, 22.10.-15.11.1956, Stellungnahmen von Prof. Kroepelin (fol. 511) und der Lehrbeauftragten Dipl.-Ing. Walter (fol. 513) und Dr.-Ing. Niederschuh (fol. 514-516)

Archivaliensignatur
A 2 30
Alt-/Vorsignatur
A II A 1 : 29
Organisations- und Aktenzeichen: I.1.12 Bd. 3
Sonstige Erschließungsangaben
Ergänzungen: freier Text: 562 Bl.

Kontext
Akten der Hochschulverwaltung ab 1946 >> 1 Leitung >> 1.1 Verfassung, Rektorat, Repräsentation
Bestand
A 2 Akten der Hochschulverwaltung ab 1946

Laufzeit
1954-1956

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 09:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsarchiv der Technischen Universität Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 1954-1956

Ähnliche Objekte (12)