Urkunden

Notar Heinrich Bogner, Kleriker der Bamberger Diözese,stellt ein Notariatsinstrument darüber aus, dass Theoderich, Abt des Klosters Breitingen, als Deputierter des Heiligen Stuhls, dem Kloster Langheim eine Bulle Papst Bonifaz IX. zum Streit zwischen dem Kloster und Andreas von Hornsberg, Domherr und Pfarrer zu Altenkunstadt, um die Pfarrei Altenkunstadt zukommen lässt. - Siegler: Breitingen, Kloster, Abt Theoderich. Notariatsinstrument des Heinrich Bogner

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Bamberg, Kloster Langheim, Urkunden 622
Alt-/Vorsignatur
Bamberger Urkunden 4499
Kloster Langheim Urkunden 1395 XII 7

Material
Pergament
Sprache der Unterlagen
lat

Kontext
Kloster Langheim, Urkunden >> Aktenplan Kloster Langheim >> Urkunden
Bestand
Kloster Langheim, Urkunden

Indexbegriff Ort
Langheim (Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
Altenkunstadt (Lk Lichtenfels), Pfarrei
Hornsberg, Andreas von (Domherr)
Bonifaz IX., Papst
Breitingen, Kloster, Abt Theoderich
Bogner, Heinrich (Notar)
Bamberg, Bischof Lamprecht von Brunn
Indexbegriff Sache
Pfarrei, Altenkunstadt (Lk Lichtenfels)

Laufzeit
07.12.1395
Provenienz
Kloster Langheim, Urkunden

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
18.10.2023, 13:17 MESZ

Datenpartner


Objekttyp


  • Urkunden

Beteiligte


  • Kloster Langheim, Urkunden

Entstanden


  • 07.12.1395

Ähnliche Objekte (12)