Sachakte

Schwicks Gut zu Dellwig, Bauerschaft Richrath, Herrschaft Hardenberg, Kurmuts-, Hobs-, Behandigungs- und Zinsgut des Sattelhofes Viehausen

Enthaeltvermerke: Enthält: Behandigungen, 1619-1739: Gerhard Schwick, Sohn des Gerhard, 1619; Helene Limbeck nach dem Tode der Fiecken Schwicks, 1688; nach dem Tode des Gerhard Schwick dessen Enkel Hans Peter Schwick, 1721; auch Auszüge aus den Langenberger Kirchenbüchern: 1700 ließen Gerhard Schwick und Catharina vom Koethskothen ihr Söhnchen Johann Peter taufen; Trauung des Johann Peter Schwick, Sohn des + Gerhard, mit Anna Sophia Roleder, 1728; Anna Catharina Schwick, Tochter des Gerhard Schwick, getraut mit Peter Hamer in Richrath, 1722; dieselbe als Witwe mit Wilhelm Witte, 1739; ferner Behandigungen betr. Abspliss Schlossmachers Kotten, 1590-1772: Johann Schlossmecher und Ehefrau Else, 1590; Gerhard Schlossmecher nach dem Tode des Johann Schlossmecher, 1628; Heinrich Wilhelm Schwick, 1772

Archivaliensignatur
AA 0546, 9 - b 3 - Band: XXVII

Kontext
Werden, Akten (AA 0546) >> 1. Akten >> 1.10. Allgemeines Güterwesen >> 1.10.2. Sattelhöfe (Fronhöfe) >> 1.10.2.3. Sattelhöfe Hinsbeck (Essen-Kupferdreh) und Viehausen (Fischlaken) >> 1.10.2.3.2. Spezialia
Bestand
AA 0546 Werden, Akten (AA 0546)

Provenienz
Amtsgericht Essen
Laufzeit
1590-1772

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 15:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Amtsgericht Essen

Entstanden

  • 1590-1772

Ähnliche Objekte (12)