Sachakte
Oberhamm, Honnschaft Hamm, Kurmuts-, Hobs-, Behandigungs- und Erbpachtgut des Sattelhofes Viehausen
Enthaeltvermerke: Enthält: Behandigungen u.a.: nach dem Tode des Ludger zu Overham ist als Kurmut, weil infolge Kriegsverderben kein Pferd genommen, eine Kuh zu leisten, aber auch diese wird gemäß Vergleich zwischen dem neuen Behandigten Adolf zu Overham und seinem Schwager Heinrich Overham, Kirchmeister zu Werden, abgelöst und zurückgestellt, 1645; Diedrich von Overham, 1661; nach dessen Tode sein Enkel Johann Heinrich Overham, 1708; Johann Heinrich Overham, 1764; nach dem Tode der bisherigen Pächter Wierich aus der Groß-Selbeck und Ehefrau Catharina Margarete Overham deren Schwiegersohn Johann Theodor Küpper gen. Overham und Ehefrau Christine Overham, 1780
- Archivaliensignatur
-
AA 0546, 9 - b 3 - Band: XX
- Kontext
-
Werden, Akten (AA 0546) >> 1. Akten >> 1.10. Allgemeines Güterwesen >> 1.10.2. Sattelhöfe (Fronhöfe) >> 1.10.2.3. Sattelhöfe Hinsbeck (Essen-Kupferdreh) und Viehausen (Fischlaken) >> 1.10.2.3.2. Spezialia
- Bestand
-
AA 0546 Werden, Akten (AA 0546)
- Provenienz
-
Amtsgericht Essen
- Laufzeit
-
1645-1799
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:33 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Amtsgericht Essen
Entstanden
- 1645-1799