Sachakte
Ruhrberg zu Groß-Umstand, Kurmuts-, Hobs-, Behandigungs- und Zinsgut des Sattelhofes Hinsbeck, ferner auch betr. das ½ Maeses Gut ebda., zum Sattelhof Barkhoven dingpflichtiges Kurmuts-, Hobs-, Behandigungs- und Zinsgut
Enthaeltvermerke: Enthält: Behandigungen u.a.: Erlaubnis für Ludger Thaill zu Ruhrberg und Ludger ebda., das Maeßengut ebda. anzukaufen, 1572; nach dem Tode des Ludger zu Ruhrberg verfallen 2 Kurmute, nämlich eine an das Hinsbecker Hofgut = Tonnis Gut ebda., die andere Kurmut an Maes Gut ebda., Ludgers Witwe Grietgen gewinnt eine neue Hand an beiden Gütern, 1605; Balthasar, Ludgers Sohn, 1610; nach dem Tode des Ludger zu Ruhrberg von beiden Gütern Rurberg und Maesgut ein Pferd und eine Kuh abgeholt, Ludgers Sohn Gerhard gewinnt auf jedes Gut eine neue Hand, also 2 Hände, 1673; Ludger, Sohn des + Gerhard zu Ruhrberg, 1702; Grenzstreit mit Thals Gut zu Ruhrberg, 1775; Übergabekontrakt zwischen der Gertrud Ruhrberg, Witwe des Adolf Lunke, und ihrem ledigen Sohn Johann Ludger Ruhrberg, 1795; im 18. Jhdt. als Zubehör des Ruhrberggutes genannt: ein kleiner Kotten, das Böckenhäuschen
- Archivaliensignatur
-
AA 0546, 9 - b 3 - Band: XXIV
- Kontext
-
Werden, Akten (AA 0546) >> 1. Akten >> 1.10. Allgemeines Güterwesen >> 1.10.2. Sattelhöfe (Fronhöfe) >> 1.10.2.3. Sattelhöfe Hinsbeck (Essen-Kupferdreh) und Viehausen (Fischlaken) >> 1.10.2.3.2. Spezialia
- Bestand
-
AA 0546 Werden, Akten (AA 0546)
- Provenienz
-
Amtsgericht Essen
- Laufzeit
-
1572-1795
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:15 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Amtsgericht Essen
Entstanden
- 1572-1795