- Sammlung
-
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
- Weitere Nummer(n)
-
ZI2520_0028 (Bildnummer)
19003931,T,016 (Dokumentnummer)
- Material/Technik
-
Freskomalerei? (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Fundation, Restauration und Glorie des gantzen heiligen Ordens Benedicti samt anderen sinnreichen Konzepten Reverendissimo dicante
hat Teil: Allegorie der Verehrung des Leidens Christi - Ausschnitt links unten: Benediktiner mit den Leidenswerkzeugen und dem Herz Jesu
hat Teil: Allegorie der Verehrung des Leidens Christi - Ausschnitt unten Mitte: Sturz des Satan
hat Teil: Allegorie der Verehrung des Leidens Christi - Ausschnitt oben: Engel mit Weinrebe
hat Teil: Allegorie der Verehrung des Leidens Christi - Ausschnitt oben Mitte: mystische Vermählung
hat Teil: Allegorie der Verehrung des Leidens Christi - Ausschnitt oben Mitte: mystische Vermählung, Christus
hat Teil: Allegorie der Verehrung des Leidens Christi - Ausschnitt oben Mitte: mystische Vermählung, Mönch
hat Teil: Allegorie der Verehrung des Leidens Christi - Ausschnitt unten rechts: Stigmatisation einer Nonne
hat Teil: Allegorie der Verehrung des Leidens Christi - Ausschnitt rechts: Stigmatisierte
hat Teil: Allegorie der Verehrung des Leidens Christi - Ausschnitt oben links: von der Muttergottes Erleuchtete
hat Teil: Allegorie der Verehrung des Leidens Christi - Ausschnitt oben rechts: Selige
- Klassifikation
-
Deckenmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Wunden Christi (Sieben)
sieben
Wunden Christi (Fünf)
Benediktiner
Stigma
mystische Hochzeit
Iconclass-Notation: die sieben Wunden Christi
Iconclass-Notation: Benediktinerorden
Iconclass-Notation: Stigmatisation, Stigmata
Iconclass-Notation: mystische Vermählung bzw. Hochzeit
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Merz, Joseph Anton (Maler)
Holzer, Johann Evangelist (Maler) (Mitarbeit)
- (wann)
-
1727-1730
- (Beschreibung)
-
Erschaffung des abgebildeten Werks
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Roden, Bruno von (Fotograf*in)
- (wann)
-
1943/1945
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gewölbebild
Beteiligte
- Merz, Joseph Anton (Maler)
- Holzer, Johann Evangelist (Maler) (Mitarbeit)
- Roden, Bruno von (Fotograf*in)
Entstanden
- 1727-1730
- 1943/1945